Widerrufsbelehrung

Durch die Beauftragung der Kanzlei E²S² Rechtsanwälte und Fachanwälte Ewald · Scherer · Geyer-Stadie · Böhm kommt ein Vertrag zustande. Vertragsgegenstand ist die Besorgung einer fremden rechtlichen Angelegenheit.
Wenn Sie diesen Vertrag ausschließlich unter Nutzung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Telefon, Fax oder E-Mail) als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) mit uns geschlossen haben, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, innerhalb von zwei Wochen14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Anwaltsvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt zwei Wochen ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

E²S² Rechtsanwälte und Fachanwälte
Ewald · Scherer · Geyer-Stadie · Böhm
Maistraße 12, 80337 München
Widerruf [at] e2s2 [dot] de
Fax 089 18 94 35 679

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass unsere Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil des bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Quittung:

Das Gesetz schreibt uns vor, dass wir Ihnen diese Widerrufsbelehrung in einer beweisbaren (verkörperten) Form zur Verfügung stellen.

Bitte laden Sie sich hierzu diese Datei als pdf herunter:

Gleichzeitig bitten wir Sie, uns den Erhalt dieser Belehrung zu bestätigen, entweder per Email, durch Brief oder Fax oder durch Rücksendung der dem Ausdruck beigelegten Quittung.

Vielen Dank